Top 100 Best Selling Charts
Ratchet & Clank
Niemand kennt die deutsche Spieleindustrie so gut wie die Branchenvertreter:innen selbst. Deshalb wollen wir Ihre Stimme hören, liebe Leser:innen. In unserer großen Umfrage zum Jahresende holen wir Meinungen aus der ganzen Branche dazu ein, was 2023 bereithalten wird. Jetzt noch schnell mitmachen!
InnoGames-Personalchef Dr. Andreas Lieb glaubt, dass sich das Thema Gehaltstransparenz in der Tech- und Gamesbranche durchsetzen wird. Lieb sieht InnoGames' Kurs in diesem Punkt durch ein neues Gesetz in Kalifornien bestätigt, das zum Jahreswechsel für Schlagzeilen sorgt.
Auch AMD nutzte die CES-2023-Bühne in Las Vegas. So kündigte CEO Dr. Lisa Su neue Prozessoren mit X3D-Cache, Lösungen für adaptives Computing und Laptop-GPUs für 1080p-Gaming bei "höchsten" Einstellungen an.
Yasuhide Mizuno hat auf der CES mit Afeela eine neue Marke des Joint-ventures zwischen Sony und Honda vorgestellt. 2026 sollen die ersten Elektroautos aus der Partnerschaft in den USA auf den Markt kommen. Fast zur Nebensache wurde dabei, dass Sony Honda Mobility künftig auch mit Epic Games kooperiert.
Auf der Consumer Electronics Show verkündete Jim Ryan, dass Sony die PlayStation 5 mehr als 30 Millionen Mal ausgeliefert hat.
Weitere Gamesprojekte, die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert werden, sind in der Förderdatenbank enthüllt worden. So erhält FDG Entertainment fast eine Million Euro für "Battlemons". Beinahe 500.000 Euro bekommt Solar Powered Games für "Highrisers Couch Coop". Auch andere Fördervorhaben sind ausführlicher beschrieben worden.
Analoge Rückkehr aus der Pandemie, Förderdebatten, Kriegsauswirkungen und Konsolidierungen: 2022 war ein bewegtes Jahr für die Gamingindustrie. Den in GamesMarkt 01/2023 veröffentlichten großen GamesMarkt-Jahresrückblick machen wir über den Verlauf der ersten Januarwoche online öffentlich zugänglich, zum Abschluss mit den Fortschritten in Politik und Gesellschaft.
Auf der Consumer Electronics Show präsentierte Sony Project Leonardo. Das Controller-Kit für die PlayStation 5 soll extrem anpassbar sein und Spielbarrieren beseitigen.
Analoge Rückkehr aus der Pandemie, Förderdebatten, Kriegsauswirkungen und Konsolidierungen: 2022 war ein bewegtes Jahr für die Gamingindustrie. Den in GamesMarkt 01/2023 veröffentlichten großen GamesMarkt-Jahresrückblick machen wir über den Verlauf der ersten Januarwoche online öffentlich zugänglich, diesmal mit der Gamesförderung in Deutschland.
Das Münchner Start-up holoride stellt auf der CES in Las Vegas eine Lösung vor, mit der jedes Fahrzeug unabhängig von Marke und Baujahr die VR-Plattform des Unternehmens nutzen kann. Preislich liegt holoride retrofit bei 900 Euro.
Ratchet & Clank
Star Fox Zero First ...
Alle gemeldeten PC- und Videospiele sowie Info-/Edutainment- und Anwendersoftware.