Top 20 Blu-ray (Verkauf)
Fatman
Wenn am 15. März die Oscarnominierungen bekannt gegeben werden, können sich mehr Film als im vergangenen Jahr Hoffnungen machen, unter den Genannten in der Kategorie "Bester Film" zu sein.
Die Kinoadaption der "Geschichten vom Franz" nach Christine Nöstlingers Kinderbüchern, die in österreichisch-deutscher Zusammenarbeit entsteht, zählt zu den Projekten, die Filmfonds Wien in seiner ersten Sitzung des Jahres unterstützt.
Kevin Feige, Chef der Marvel Studios, lieferte bei einer Präsentation von Disney bei der TCA Details zum Fahrplan, wie es mit dem Marvel Cinematic Universe weitergeht und wie Filme und Serien miteinander verzahnt werden.
Die vierte Folge mit Verena Altenberger als BR-Ermittlerin trägt den Titel "Bis Mitternacht" und wird von Dominik Graf nach einem Drehbuch des SZ-Kinoexperten gedreht.
David Fincher soll bei einem neuen Thrillerprojekt nach populärer Comicvorlage mit Andrew Kevin Walker, dem Autor seines Hits "Sieben", zusammenarbeiten. Es könnte sein nächster Film nach "Mank" werden.
Endeavor Content bietet auf dem EFM "The Actor" an. Als Hauptdarsteller der Verfilmung von Donald E. Westlakes Roman "Memory" ist Ryan Gosling an Bord, die Inszenierung liegt in Händen von Duke Johnson.
Scorsese. Der schon wieder. Gerade einmal eineinhalb Jahre ist es her, dass er das, was sich gemeinhin "Film Twitter" nennt, in hellen Aufruhr versetzte, als er zur Veröffentlichung seines "Irishman anmerkte, er halte Marvel-Filme nicht für "Kino"
Während auf den Kanarischen Inseln gerade der Dreh für Sönke Wortmanns Fortsetzung seines Hits "Der Vorname" begonnen hat, fällt dieser Tage auch die erste Klappe für "Liebesdings". Und nicht nur zu Anika Deckers Projekt hat die Constantin die hochkarätige Besetzung bekanntgegeben - sondern auch Details zu Cast und Crew der aufwändigen, zweiteiligen Neuadaption von "Die drei Musketiere", die ab Sommer entsteht.
Die Network Movie Film- und Fernsehproduktion arbeitet an einer Karl-Lagerfeld-Miniserie, die mit bislang unveröffentlichten Quellen seine frühen Jahre beleuchten soll.
In ihrem neuen Kinofilm "Einstein - Das Drama des genialen Vaters" (AT) wirft Theresa von Eltz einen Blick auf das Familienleben von Albert Einstein.
Während der gesamte Videokaufmarkt 2016 bisher mit einem deutlichen Umsatzminus zu kämpfen hat, bleibt das TV-Segment nahezu verschont. Vor allem wegen "Game of Thrones".
Fox, Warner und Universal hatten im 3. Quartal dieses Jahres die erfolgeichsten Filme für Videotheken im Angebot. Bester Titel war allerdings "London Has Fallen" von Universum Film.
Trotz der massiven Bemühungen der TV-Industrie, überwog die Skepsis beim neuen Format Ultra-HD-Blu-ray. Der Start kann als gelungen bezeichnet werden.
Michael Ivert, Geschäftsführer Concorde Home Entertainment, ist überzeugt, dass 2019 ein besseres Jahr für alle Marktteilnehmer werden wird. Im Interview mit Blickpunkt:Film spricht er über das vergangene Videojahr, kommende Highlights und künftige Herausforderungen.
Mit seinem eingegrenzten und streng kuratierten Programm positioniert sich Mubi als Antipode zu Netflix und Prime. CEO und Gründer Efe Çakarel erklärt, warum eine Veränderung der Geschäftsmodelle bei der Auswertung von Filmen unausweichlich ist - und bricht eine Lanze für das Erlebnis Kino.
Wenn kommende Woche die Gewinner des Grimme Preises bekannt gegeben werden, dürfen sich auch zwei Serienproduktionen von TNT Serie bzw. TNT Comedy Hoffnungen machen. Dreimal haben Serien aus dem Hause Turner den begehrten Preis bereits gewonnen. Blickpunkt:Film sprach mit der Verantwortlichen Anke Greifeneder über diese einzigartige Erfolgsgeschichte, ihre Arbeitsweise und die neueste Produktion "Andere Eltern", die am 19. März auf TNT Comedy startet.
Scorsese. Der schon wieder. Gerade einmal eineinhalb Jahre ist es her, dass er das, was sich gemeinhin "Film Twitter" nennt, in hellen Aufruhr versetzte, als er zur Veröffentlichung seines "Irishman anmerkte, er halte Marvel-Filme nicht für "Kino"
A Star Is Born! Disney+ verstärkt die digitale Offensive. Mit mehr Content für Erwachsene unter einprägsamer Flagge zielt der erfolgreiche Dienst verstärkt auf Zielgruppen, die bis jetzt bei Netflix oder Prime fündig wurden.
Wir sind schon da! Sagen 185 lesbische, schwule, bisexuelle, queere, nicht- binäre und trans* Schauspieler*innen im vergangenen "SZ Magazin. Machen sich sichtbar, stark für mehr Repräsentation in Film und Fernsehen. Schön, dass Ihr da seid!
Fatman
Der geheime Garten
Tenet
Solo: A Star Wars St...
Alle gemeldeten Veröffentlichungen auf DVD und Blu-ray.