Top 50 DVD Gesamt (Verkauf)
Harry Potter Complet...
Das Leben der israelischen Politikerin Golda Meir ist Gegenstand des Serienprojekts "Lioness". Für die Hauptrolle ist Shira Haas vorgesehen, die zuletzt in "Unorthodox" Lorbeeren erntete.
Lange musste man auf Tim Fehlbaums zweiten Film nach seinem viel beachteten Debüt "Hell" warten. Jetzt präsentiert er "Tides" im Berlinale Special. Die Erwartungen waren hoch - und sie haben sich erfüllt. Lesen Sie unsere Besprechung...
Gleich mit seinem Regiedebüt ist Daniel Brühl im Wettbewerb der Berlinale gelandet: "Nebenan" mit Brühl und Peter Kurth in den Hauptrollen erzählt gewitzt vom Aufeinanderprall zweier grundverschiedener Männer in einer Eckkneipe in Berlin. Lesen Sie unsere Besprechung hier.
Mit "Ich bin dein Mensch" stellt Maria Schrader im Jahr eins nach "Unorthodox" erstmals einen Film im Wettbewerb der Berlinale vor - eine hinreißende romantische Komödie, die mit Fortlauf der Handlung immer tieferen Fragen nachgeht. Hier unsere Besprechung.
Dominik Graf verfilmt Erich Kästner. Das lässt Großes erwarten. Die Erwartungen werden erfüllt. "Fabian und Der Gang vor die Hunde" mit Tom Schilling und Saskia Rosendahl ist ein frühes Highlight im Wettbewerb der Berlinale. Hier unsere Besprechung.
Mit seinem 59. Film ist Disney Animation wieder ein großer Wurf gelungen. "Raya und der letzte Drache" erscheint in Deutschland aufgrund der Corona-Pandemie am 4. März vorerst exklusiv als VIP-Angebot auf Disney+. Hier unsere Besprechung.
Der derzeitige Geschäftsführer der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien hat die formalen Voraussetzungen zur Wahl für die Amtsnachfolge von BLM-Präsident Siegfried Schneider erfüllt.
Es war eigentlich nur ein Nebensatz - aber einer der aufhorchen ließ: Der Sprecher des SPD-Arbeitskreises "Kultur und Medien" zeigte sich bei einer Pandeldiskussion "verärgert" über GMPF-Förderung für deutsche Produktionen, die etwa bei Netflix laufen. Ärger empfindet Rabanus aber auch angesichts noch nicht vorgelegter Öffnungskonzepte - und er setzt klar auf Schnelltests.
Die sechsteilige Serie mit Aylin Tezel in der Hauptrolle kam bislang auf knapp drei Millionen Sichtungen.
Netflix kündigte einen 100 Mio. Dollar schweren Fonds zur Förderung von Talenten aus unterrepräsentierten Gruppen in der Film- und Fernsehbranche an. Parallel wurde eine Diversity-Studie veröffentlicht.
Während der gesamte Videokaufmarkt 2016 bisher mit einem deutlichen Umsatzminus zu kämpfen hat, bleibt das TV-Segment nahezu verschont. Vor allem wegen "Game of Thrones".
Fox, Warner und Universal hatten im 3. Quartal dieses Jahres die erfolgeichsten Filme für Videotheken im Angebot. Bester Titel war allerdings "London Has Fallen" von Universum Film.
Trotz der massiven Bemühungen der TV-Industrie, überwog die Skepsis beim neuen Format Ultra-HD-Blu-ray. Der Start kann als gelungen bezeichnet werden.
Michael Ivert, Geschäftsführer Concorde Home Entertainment, ist überzeugt, dass 2019 ein besseres Jahr für alle Marktteilnehmer werden wird. Im Interview mit Blickpunkt:Film spricht er über das vergangene Videojahr, kommende Highlights und künftige Herausforderungen.
Mit seinem eingegrenzten und streng kuratierten Programm positioniert sich Mubi als Antipode zu Netflix und Prime. CEO und Gründer Efe Çakarel erklärt, warum eine Veränderung der Geschäftsmodelle bei der Auswertung von Filmen unausweichlich ist - und bricht eine Lanze für das Erlebnis Kino.
Wenn kommende Woche die Gewinner des Grimme Preises bekannt gegeben werden, dürfen sich auch zwei Serienproduktionen von TNT Serie bzw. TNT Comedy Hoffnungen machen. Dreimal haben Serien aus dem Hause Turner den begehrten Preis bereits gewonnen. Blickpunkt:Film sprach mit der Verantwortlichen Anke Greifeneder über diese einzigartige Erfolgsgeschichte, ihre Arbeitsweise und die neueste Produktion "Andere Eltern", die am 19. März auf TNT Comedy startet.
Scorsese. Der schon wieder. Gerade einmal eineinhalb Jahre ist es her, dass er das, was sich gemeinhin "Film Twitter" nennt, in hellen Aufruhr versetzte, als er zur Veröffentlichung seines "Irishman anmerkte, er halte Marvel-Filme nicht für "Kino"
A Star Is Born! Disney+ verstärkt die digitale Offensive. Mit mehr Content für Erwachsene unter einprägsamer Flagge zielt der erfolgreiche Dienst verstärkt auf Zielgruppen, die bis jetzt bei Netflix oder Prime fündig wurden.
Wir sind schon da! Sagen 185 lesbische, schwule, bisexuelle, queere, nicht- binäre und trans* Schauspieler*innen im vergangenen "SZ Magazin. Machen sich sichtbar, stark für mehr Repräsentation in Film und Fernsehen. Schön, dass Ihr da seid!
Harry Potter Complet...
Tenet
Skyfire
Solo: A Star Wars St...
Alle gemeldeten Veröffentlichungen auf DVD und Blu-ray.