Longplay Top 100
Vielleicht irgendwann
Die italienische Verbraucherschutz- und Kartellbehörde AGCOM hat gegen die Ticket-Resale-Plattform Viagogo eine Geldstrafe in Höhe von 23,5 Millionen Euro verhängt wegen des Verkaufs von Karten zu überteuerten Preisen.
In Vorbereitung auf eventuell wieder steigende Infektionszahlen betont die Clubkommission: "Die Lösungen für den Herbst sind da!" Der Verband denkt dabei vor allem an ein Einlasssystem, das auf PCR-Tests basiert.
Am 6. und 7. Juli richten die französischen Exportförderer vom CNM die siebte Ausgabe des What the France Festivals aus - und steuern dabei mit Berlin und Hamburg erstmals gleich zwei deutsche Städte an.
Mark Forster, der seit 2012 bei Four Music unter Vertrag steht, hat sich jetzt "für immer" an das Sony-Music-Label gebunden, wie der Major verkündet. Beim Treffen zu diesem Anlass nahm der Popstar auch noch diverse Edelmetall-Auszeichnungen in Empfang.
Beim "New Voices"-Showcase rund um das Holzmarktgelände in Berlin stellte Warner Music Central Europe jüngst die beiden Warner-Music-Acts Becks und Benson Boone vor.
Kürzlich trafen sich der Vorstand und die Mitarbeiter:innen der Geschäftsstelle des Verbands unabhängiger Musikunternehmer*innen (VUT) in Berlin zu einer Strategietagung. In einem zweitägigen Austausch ging es um die künftige Positionierung zu aktuellen Herausforderungen.
Groove Attack hat den Bonner Rapper Sugar MMFK unter Vertrag genommen.
Das Hörbuch- und Hörspiellabel Audio-To-Go hat Popsängerin Sandra als Sprecherin für die sechste Folge der Kinderhörspielserie "Korgy 80" gewonnen. Die Künstlerin spendet ihre Gage dafür komplett ans UN-Kinderhilfswerk UNICEF.
Am 24. Juni stieg am Hockenheimring die Deutschlandpremiere des von Live Nation veranstalteten Download Festivals, zu dem sich 70.000 Fans der härteren Rockspielarten auf den Weg gemacht hatten. Derweil melden sich das Full Force und das Kessel Festival zurück.
Wenn es zuletzt um millionenschwere Deals ging, standen oft Kataloge zum Verkauf, manchmal aber strebten auch Musikkonzerne oder im Digitalbereich aktive Unternehmen an die Börse. In den USA bekommt das Thema Börsengang derzeit jedoch einen etwas anderen Twist: Schließlich strebt dort nun Alliance Entertainment aufs Parkett - ein Großhändler aus dem physischen Markt.
Jüngst strukturierte Sony Music die Commercial Division neu. Senior Vice President André Mühlhausen steht nun ein zehnköpfiges Leadership-Team zur Seite. Mühlhausen und sein Stellvertreter Christoph Behm erläutern Fragen zur Personalentwicklung, zum strategischen Ansatz und zum breiten Portfolio des einstigen Vertriebs.
Erst acht, dann neun und jetzt zehn Prozent: Der deutsche Musikmarkt verbucht im dritten Jahr in Folge ein deutliches Umsatzplus. Das zeigt die Bilanz für 2021, die der Bundesverband Musikindustrie am 3. März in Berlin präsentierte.
Zum zehnjährigen Jubiläum des Unternehmens blickt Ken Otremba an seinem 50. Geburtstag am 15. März auf die Telamo-Geschichte zurück. Der Labelgründer erklärt, wie das Label digital und physisch wächst, und verkündet einen prominenten neuen Act.
2020 gründeten Carl Taylor und Adin Mumma in München die Firma Kekz, mit der sie ein kabelloses Kopfhörersystem für Kinder entwickelt haben. Peter Maffay ist als prominenter Investor mit an Bord. Im Interview mit MusikWoche spricht er über die Hintergründe der Zusammenarbeit, seine Rolle bei Kekz, und was gute Kinderunterhaltung ausmacht.
Aissata Hartmann-Sylla, Senior Booking Director AEG Berlin, sitzt im Kuratorium der Live Entertainment Summer School. Im Interview spricht sie über neue Herausforderungen für Live-Veranstalter und warum die Vernetzung innerhalb der Branche jetzt wichtiger denn je ist.
Zum zehnjährigen Jubiläum des Unternehmens blickt Ken Otremba an seinem 50. Geburtstag am 15. März auf die Telamo-Geschichte zurück. Der Labelgründer erklärt, wie das Label digital und physisch wächst, und verkündet einen prominenten neuen Act.
Vielleicht irgendwann
Extasy
Bravo Hits 113
Alle gemeldeten Longplaytitel, Singles und Musik-DVDs.