Longplay Top 100
Vielleicht irgendwann
GEMA-Justiziar Tobias Holzmüller hatte den jüngsten Vorstoß von Facebook-Mutter Meta zur Beteiligung von Rechteinhabern an Werbeeinnahmen als eine Art "intelligente Lizenzvereinbarung" gelobt. Kein Wunder, dass nun nach Universal Music auch Warner Music mit an Bord ist.
Gemeinsam mit Warner Classics veröffentlicht TikTok am 12. August das Album "TikTok Classics - memes & viral Hits". Michael Kümmerle (TikTok), und Markus Petersen (Warner Classics), erläutern im Gespräch mit MusikWoche die Strategie hinter der "weltweit ersten" Albumveröffentlichung der Plattform.
Die neue Ausgabe von MusikWoche enthält folgende Schwerpunktthemen: Diese Woche - BVMI-Halbjahreszahlen / Dossier - Duplication / Recorded & Publishing - Female Producer* Prize / Artists - Vicky Leandros
Auf Rang eins der TikTok DE Top 50 in der KW32 platziert sich Nina Kaiser alias Nina Chuba, zugleich auch Hot Artist Of The Week, mit "Wildberry Lillet". MusikWoche veröffentlicht die Hitliste als exklusiver Print- und Online-Partner.
Anlässlich des kommenden YouTube Festivals am 24. August in Berlin meldet YouTube, dass man "für Nutzer:innen in Deutschland die Nummer-eins-Video-Plattform für persönlich relevante Inhalte" sei. Von den insgesamt 49 Millionen Erwachsenen in Deutschland, die YouTube monatlich besuchen, sehen oder hören allein 40 Millionen jeden Monat Musikinhalte auf YouTube.
Im Alter von 73 Jahren ist Olivia Newton-John am 8. August an den Folgen ihrer Krebserkrankung gestorben. Die Sängerin, die auch als Schauspielerin erfolgreich war, sorgte mit Hits wie "Physical" oder ihren Soundtrack-Songs von "Grease" weltweit für Aufsehen.
Mit dem Video zu ihrer neuen Single "Sommer" landeten Bonez MC und Raf Camora am Wochenende an der Spitze der deutschen YouTube-Musik-Trendcharts. Am Freitag gelang es dem Duo mit dem Song sogar Dauerspitzenreiter "Layla" von Position eins der Spotify-Daily-Top-Songs-Germany-Charts zu verdrängen.
Am 6. August zeigte das ZDF die ein Wochenende zuvor in Aspach aufgezeichnete Sendung "Giovanni Zarrella präsentiert 30 Jahre Andrea Berg". 4,27 Millionen Schlager-Fans verfolgten die dreistündige Show.
Florida Film hat für seine fiktionale "The Legend of Wacken"-Serie RTL+ als Partner gefunden. Die Dreharbeiten des sechsteiligen Formats mit Charly Hübner haben gerade begonnen, natürlich auch am legendären Ort selbst.
Die neue Ausgabe von MusikWoche enthält folgende Schwerpunktthemen: Dossier - Stadthalle Graz / Live - Kaisermania / Recorded & Publishing - BMG übernimmt Telamo
Jüngst strukturierte Sony Music die Commercial Division neu. Senior Vice President André Mühlhausen steht nun ein zehnköpfiges Leadership-Team zur Seite. Mühlhausen und sein Stellvertreter Christoph Behm erläutern Fragen zur Personalentwicklung, zum strategischen Ansatz und zum breiten Portfolio des einstigen Vertriebs.
Erst acht, dann neun und jetzt zehn Prozent: Der deutsche Musikmarkt verbucht im dritten Jahr in Folge ein deutliches Umsatzplus. Das zeigt die Bilanz für 2021, die der Bundesverband Musikindustrie am 3. März in Berlin präsentierte.
Zum zehnjährigen Jubiläum des Unternehmens blickt Ken Otremba an seinem 50. Geburtstag am 15. März auf die Telamo-Geschichte zurück. Der Labelgründer erklärt, wie das Label digital und physisch wächst, und verkündet einen prominenten neuen Act.
2020 gründeten Carl Taylor und Adin Mumma in München die Firma Kekz, mit der sie ein kabelloses Kopfhörersystem für Kinder entwickelt haben. Peter Maffay ist als prominenter Investor mit an Bord. Im Interview mit MusikWoche spricht er über die Hintergründe der Zusammenarbeit, seine Rolle bei Kekz, und was gute Kinderunterhaltung ausmacht.
Aissata Hartmann-Sylla, Senior Booking Director AEG Berlin, sitzt im Kuratorium der Live Entertainment Summer School. Im Interview spricht sie über neue Herausforderungen für Live-Veranstalter und warum die Vernetzung innerhalb der Branche jetzt wichtiger denn je ist.
Zum zehnjährigen Jubiläum des Unternehmens blickt Ken Otremba an seinem 50. Geburtstag am 15. März auf die Telamo-Geschichte zurück. Der Labelgründer erklärt, wie das Label digital und physisch wächst, und verkündet einen prominenten neuen Act.
Vielleicht irgendwann
Bravo Hits 113
Extasy
S & M2
Alle gemeldeten Longplaytitel, Singles und Musik-DVDs.