mediabiz Trend-Charts Musik powered by Google
Chandelier
Im Rahmen einer Online-Kooperation bieten musicline.de und bild.de ab heute bis Ostermontag jeden Tag einen Musiktitel zum kostenlosen Download an.
Die gemeinsame Online-Plattform der deutschen Phonoindustrie, musicline.de, ist ab sofort als Musik-Channel bei msn.de vertreten.
Zu Beginn des neuen Jahres stellte der Wechsel von der Mark zum Euro nicht nur den Handel vor zusätzliche Aufgaben. Auch die Systemanbieter mussten ihre...
Gerhard Georg Ortmann, Geschäftsführer jpc, nimmt im Gespräch mit musikwoche.de Stellung zur Kooperation seines Unternehmens mit dem Online-Dienst...
Entgegen der Ablehnung des HAMM bezüglich einer Zusammenarbeit des Handelsverbands mit der Plattform musicline.de wollen jpc und PrimusMedia künftig...
EMI etabliert mit www.esounds.at als erste Plattenfirma Österreichs eine datenbankbasierte Plattform als Händler-Extranet. Die Idee stammt ursprünglich...
Am 30. August hob das Landgericht Hamburg die einstweilige Verfügung gegen den Bundesverband Phono auf. Damit darf die gemeinsame Internetplattform der...
Die Zivilkammer 15 des Landgerichts Hamburg erließ am 17. August eine einstweilige Verfügung gegen die PhonoNet GmbH: Das Unternehmen darf unter...
Das gemeinsame B2C-Internet-Angebot der deutschen Musikbranche, musicline.de, wird auf der Popkomm. offiziell gestartet.
Die neue Ausgabe von MusikWoche enthält folgende Schwerpunktthemen: Dossier...
In den Top 100 Longplay der Offiziellen Deutschen Charts kehren Rammstein mit...
Spotify hat mit "Live-Events" eine neue Funktion eingeführt, mit der Nutzer:...
Für die beiden ausverkauften Konzerte von Rammstein am 18. und 19. Juni in...
Auf der Mitgliederversammlung der VG Musikedition am 23. Juni bilanzierte...
Extasy
Vielleicht irgendwann
S & M2
Alle gemeldeten Longplaytitel, Singles und Musik-DVDs.