mediabiz Trend-Charts Games powered by Google
FIFA 15
CD Projekt gibt bekannt, dass der AR-Titel "The Witcher: Monster Slayer" eingestellt wird, weil er die Erwartungen des Unternehmens nicht erfüllen konnte. Weiterhin wird Spokko, das Studio hinter dem Spiel, in CD Projekt Red integriert.
Über zehn Millionen Menschen spielen den "Microsoft Flight Simulator": PC- und Xbox-Käufe und Game Pass sowie der regelmäßige Support über Contentupdates haben aus dem Flugsimulator einen riesigen Erfolg gemacht.
Meta startet heute den Verkauf der beiden Virtual-Reality-Headsets Meta Quest 2 und Meta Quest Pro in Deutschland. Beide Headsets waren hierzulande aufgrund von wettbewerblichen Bedenken seitens des Bundeskartellamts bisher nicht erhältlich. Mittlerweile ist kein Facebook-Konto mehr für die Nutzung erforderlich.
Microsoft ist laut Xbox-Chef Phil Spencer eine zehnjährige Verpflichtung eingegangen, Spiele aus der Call-of-Duty-Reihe auf Nintendo-Plattformen zu bringen, sofern die Übernahme von Activision Blizzard zustande kommt. Auch an der zeitgleichen Veröffentlichung der Shooter auf Steam wollen sie festhalten.
Der Hamburger Publisher Goodgame Studios feiert das Erreichen eines Meilensteins mit der langjährigen Spielemarke "Empire": Seit dem Start des Originalspiels 2011 hat der Titel eine Mrd. Euro Umsatz erzielt. Ausgegeben wurden die im Lauf der Jahre von über 220 Mio. Spieler:innen.
Das Hamburger AA-Studio Rockfish Games gibt personelle Verstärkung bekannt. Ab Januar 2023 unterstützt der Kanadier Lee Guille das Unternehmen als Communications & PR Director. Derweil freut sich CEO Michael Schade über die Bundesförderung zur Erweiterung von "Everspace 2".
Fünf Dev-Teams aus Hamburg haben ihre Projekte beim Abschluss des diesjährigen Games Lift Inkubator Förderprogramms vor rund 70 Gästen und im Livestream präsentiert. Die Bewerbungsphase für den Games Lift Inkubator 2023 wird im kommenden Frühjahr starten.
Jede Woche erscheinen zahlreiche neue Computer- und Videospiele, egal ob in digitaler Form oder physisch im Einzelhandel. In unserem wöchentlichen Format stellt GamesMarkt eine Auswahl dieser Games vor, diese Woche etwa mit "Hello Neighbor 2", "Dragon Quest Treasures" und "Chained Echos".
Games und Gaming-Produkte stehen bei fast 14 Millionen Deutschen auf dem weihnachtlichen Wunschzettel. Laut einer Umfrage des game ist das Interesse bei den 16- bis 24-Jährigen besonders groß. Abseits der Spiele selbst sind Zubehör, Guthaben und andere Medien mit Gamesbezug beliebt.
Das Westerwälder Unternehmen Binary Impact erhält 37.150 Euro in der zweiten Förderrunde 2022 der Medienförderung RLP. Die Prototypenförderung für eine Wirtschaftssimulation beinhaltet Unterstützung für einen Technologietransfer aus der Automobilbranche.
Star Fox Zero First ...
Ratchet & Clank
Alle gemeldeten PC- und Videospiele sowie Info-/Edutainment- und Anwendersoftware.