mediabiz Trend-Charts Games powered by Google
FIFA 15
Aufatmen bei Plaion: "Dead Island 2" hat die USK-18-Freigabe erhalten. Damit steht der Veröffentlichung der Zombie-Action am 28. April 2023 nichts mehr im Weg, auch wenn für den deutschen Markt eine leicht angepasste Version erstellt wurde.
Über sieben Jahre nach Release hat CD Projekt Red die "Next-Gen-Version" von "The Witcher 3: Wild Hunt" für PC, PS5 und Xbox Series X|S veröffentlicht - mit Grafikverbesserungen und Zusatzinhalten. Besitzer des Originalspiels bekommen das Update kostenlos. Eine Box-Fassung folgt später.
Starke Hardwareverkäufe, durch die bessere Verfügbarkeit der PlayStation 5, trieben die Umsätze der Gamesbranche im November 2022 in den USA auf 6,3 Milliarden Dollar. "Call of Duty: Modern Warfare II" überholte "Elden Ring" als das meistverkaufte Spiel des Jahres, während die Ausgaben für Gamesinhalte gegenüber 2021 gesunken sind.
Das Ergebnis der letzten Fördersitzung des Jahres steht fest: Die New-Media-Förderung des Medienboard Berlin-Brandenburg unterstützt elf Projekte mit einer Gesamtsumme von 1,3 Millionen Euro. Gefördert werden sechs Games, drei XR-Projekte und zwei serielle Formate.
Stolze 54 Millionen Verkäufe weltweit haben die Games aus der Tekken-Reihe erreicht. Bisher erfolgreichster Teil ist "Tekken 7". Seit 2015 sind über zehn Millionen Units verkauft worden. Aktuell arbeitet Bandai Namco an dem achten Teil.
Der deutsche Publisher Plaion wird das Boxspiel "Undisputed" vom britischen Studio Steel City Interactive publishen. "Undisputed" soll das erste große Boxing-Game des Jahrzehnts werden.
Der finnische Mobile-Entwickler Supercell nimmt mit sofortiger Wirkung alle Lootboxen aus "Brawl Stars". Die Änderung dürfte nicht nur aus Nächstenliebe erfolgen: Supercell sichert sich dadurch gegen die kommenden Regularien von Lootboxen ab.
Die gamescom 2023 bekommt einen exklusiven Sneaker. Das ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen Koelnmesse und game auf der einen und Engelbert Stauss auf der anderen Seite. Das Design der limitierten Auflage, die nicht verkauft werden wird, bestimmt die Community.
Jede Woche erscheinen zahlreiche neue Computer- und Videospiele, egal ob in digitaler Form oder physisch im Einzelhandel. In unserem wöchentlichen Format stellt GamesMarkt eine Auswahl dieser Games vor, diese Woche etwa mit "Crisis Core: Final Fantasy VII Reunion", "High on Life" und "Wavetale".
Stray Fawn aus Zürich und ClockStone aus Innsbruck sind mit je drei Auszeichnungen die großen Gewinner:innen des diesjährigen Deutschen Entwicklerpreises. Der fand erstmals unter der Ägide von games.nrw statt und wurde im Rahmen einer glanzvollen Show, moderiert von Melek Balgün und Deborah Mensah-Bonsu, vor 500 Gästen in Köln verliehen.
Star Fox Zero First ...
Ratchet & Clank
Alle gemeldeten PC- und Videospiele sowie Info-/Edutainment- und Anwendersoftware.