US Top 50
Onward: Keine halben...
Hessen beteiligt sich mit insgesamt vier Mio. Euro an den Ausfallfonds zur Absicherung von Film- und Fernsehproduktionen.
HBO Max soll in der zweiten Jahreshälfte 2021 in Lateinamerika und in Teilen Europas eingeführt werden. Das kündigte Andy Forssell, Leiter von HBO Max Global, an.
Mit Patrick Phelan verstärkt ein erfahrener Sales-Manager Leonine als Director of World Sales.
Am heutigen Montag beendete Regisseur Thomas Sieben (2.v.l.) die Dreharbeiten zu "Prey" (AT). Der Thriller erzählt von einem verstörenden Junggesellenabschieds-Wochenende, in dem sich zwei Brüder urplötzlich einer Extremsituation stellen müssen. Zum Cast gehören David Kross (links im Bild), Hanno Koffler (3.v.r.), Maria Ehrich, Yung Ngo (3.v.l.), Klaus Steinbacher (rechts im Bild), Nellie Thalbach, Livia Matthes sowie Robert Finster (2.v.r.). Das Drehbuch zu "Prey" stammt ebenfalls von Thomas Sieben, der mit seinem letzten Film "Kidnapping Stella" auf der Plattform einen weltweiten Erfolg feiern konnte. Produziert wird "Prey" von der Senator Film Köln (Produzentinnen: Sonja Ewers und Barbara Mientus) in Zusammenarbeit mit Wild Bunch Germany im Auftrag von Netflix. Die Kamera führte Andreas Berger. Der Start auf dem Streaming-Dienst ist für die zweite Hälfte 2021 geplant. Foto: Anke Neugebauer / Senator Film Köln (PR-Veröffentlichung)
Zum 50-jährigen Jubiläum des "Tatort" hat das Erste einen gemeinsamen Fall der Ermittler aus München und Dortmund in zwei Teilen ausgestrahlt. Anders als der erste Teil vor einer Woche lag Teil zwei gestern unter der Neun-Mio.-Zuschauer-Marke.
Ava DuVernay hat eine weitere Comicadaption in der Planung. Die Regisseurin, Drehbuchautorin und Produzentin, die DCs "New Gods" in Szene setzen soll, entwickelt eine Serie über eine jugendliche Superheldin - ebenfalls nach einer Vorlage von DC.
Höhenflug für die deutsche Serie "ÜberWeihnachten", Startschwierigkeiten für Hazel Brugger und David Fincher sowie ein Knicks vor "Das Damengambit".
In "Am Ende der Worte", dem gerade gedrehten, neuesten Film der Nachwuchsreihe, spielt Lisa Vicari in der Hauptrolle eine junge Polizistin.
Die deutsche Netflix-Serie "Barbaren" startete den Trend: "Romulus" auf MagentaTV zieht jetzt mit der Originalsprache Latein nach.
Zwei Netflix-Titel belegen die ersten beiden Plätze der aktuellen deutschen VoD-Charts von Goldmedia.
Erste Hollywood- Produktion der Ära Corona: Beziehungskrieg in den Los-Angeles-Hills. Eine feine Trennungslinie gebe e...
FilmdetailsDer Streamingdienst TVNow haut mit der Comedy-Copserie "KBV - Keine besonderen Vorkommnisse" seinen...
FilmdetailsHerausragendes Drama über eine Familie koreanischer Einwanderer und ihren amerikanischen Traum. Ei...
FilmdetailsMit der deutsch-finnischen Koprduktion "Arctic Circle", die gerade unter der Regie von Hannu Salonen in Lappland gedreht wird, betreten alle Beteiligten Neuland. Für die finnischen Partner der Bavaria ist es die erste Serieneigenproduktion überhaupt.
Die beiden jungen Produzenten Tobias Herrmann und Jan Gallasch haben mit ihrer Firma Pictures in a Frame viele Projekte in der Pipeline. Mit ihrem neuen Chairman Wolfram Winter soll nun die nächste Stufe gezündet werden.
Die Berliner Jumpseat Filmproduktion von Niels Laupert und Benjamin Grosch geht mit "Whatever Happens" an den Start. Die Beziehungsgeschichte mit Fahri Yardim und Sylvia Hoeks feierte in der Reihe Neues Deutsches Kino Weltpremiere. Jumpseat entwickelt neben weiteren Projekten...
Die MasterClasses von MediaSoundHamburg (9.-18. August) sind gespickt mit großen Namen aus den Bereichen Filmmusik, Sound Design oder Foley. Mitbegründer und Leiter Achim Esser-Mamat erklärt, was den Erfolg seiner Sommerakademie ausmacht.
Wild Bunch Germany feiert sein zehnjähriges Bestehen. Der profilierte Independent setzt auf Filme mit Relevanz und will die Produktion verstärken. Geschäftsführer Marc Gabizon über die Herausforderungen des Marktes und die Pläne für die nahe Zukunft.
"Es gilt das gesprochene Wort" (X Verleih, 1. August) eröffnet die Reihe Neues Deutsches Kino beim diesjährigen Filmfest München. Regisseur Ilker Çatak spricht über die Herangehensweise und die Zusammenarbeit mit Produzent Ingo Fliess.
Scorsese. Der schon wieder. Gerade einmal eineinhalb Jahre ist es her, dass er das, was sich gemeinhin "Film Twitter" nennt, in hellen Aufruhr versetzte, als er zur Veröffentlichung seines "Irishman anmerkte, er halte Marvel-Filme nicht für "Kino"
A Star Is Born! Disney+ verstärkt die digitale Offensive. Mit mehr Content für Erwachsene unter einprägsamer Flagge zielt der erfolgreiche Dienst verstärkt auf Zielgruppen, die bis jetzt bei Netflix oder Prime fündig wurden.
Wir sind schon da! Sagen 185 lesbische, schwule, bisexuelle, queere, nicht- binäre und trans* Schauspieler*innen im vergangenen "SZ Magazin. Machen sich sichtbar, stark für mehr Repräsentation in Film und Fernsehen. Schön, dass Ihr da seid!
Onward: Keine halben...
(Keine Charts wegen ...
(Keine Charts wegen ...
(Keine Charts wegen ...
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.