US Top 50
Onward: Keine halben...
Die Folge "Sievers und der schönste Tag" aus der ZDF-Krimireihe "Nord Nord Mord" hat gestern Abend an der Zehn-Mio.-Zuschauer-Marke gekratzt.
Die "Das Damengambit"-Macher Scott Frank und Tom Fontana arbeiten an einer Serie um Dashiell Hammets berühmten Detektiv Sam Spade. Ein Hauptdarsteller für "Monsieur Spade" ist bereits gefunden.
Die Folge "Die Amme", Harald Krassnitzers 50. Folge als Wiener Chefinspektor Moritz Eisner, übertraf gestern im ORF die magische Millionenmarke.
Auf Amazon Prime Video war in den vergangenen Wochen die Constantin-Serie "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" sehr präsent. Jetzt kann das Format einen bemerkenswerten Erfolg für sich verbuchen.
Die Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter hat die neuen Disney+-Jugendschutzfunktionen geprüft und nach deutschem Recht als geeignet befunden.
Nach "Drinnen - Im Internet sind alle gleich", "Liebe. Jetzt!", "Lehrerin auf Entzug", "Liebe. Jetzt! Christmas Edition" und "Schlafschafe" ist "Loving Her" eine weitere sogenannte Instant-Serie mit Corona-Bezug von ZDFneo und die ZDF mediathek. Jetzt haben in Berlin die Dreharbeiten begonnen.
Das Streaming-Angebot Starzplay zeigt in Deutschland jetzt die Serie "The Attaché" über ein israelisches Pärchen, das nach Frankreich auswandert. Showrunner Eli Ben-David erklärt die Ménage-à-trois zwischen seinem Israeli, dessen Frau und der Stadt Paris.
Beim Analystentag von AT&T erklärte WarnerMedia-Chef Jason Kilar, dass HBO Max der zweitgrößte SVoD-Service nach Umsatz in den USA sei.
Eva Hubert freut sich über das neue Engagement von Amazon und Netflix bei der Themis-Vertrauensstelle und die verlängerte Unterstützung der BKM. Die notwendige personelle Aufstockung könne trotzdem nicht erfolgen.
Am Samstag feierte das Erste einen erfolgreichen Auftakt des Mehrteilers "Die Toten von Marnow", gestern sahen mehr als acht Mio. Zuschauer dort den "Polizeiruf 110".
Die Serie "Wild Republic" ist der nächste richtig große Fiction-Aufschlag der Deutschen Telekom für ihr Streaming-Angeb...
FilmdetailsDas Kinodebüt des gefeierten Dramatikers Florian Zeller mit den Oscarpreisträgern Anthony Hopkins und Olivia Colman in den Hauptrollen über einen Mann, dem die Realität mehr und mehr zu entgleiten droht, wurde für sechs Oscars nominiert. ...
FilmdetailsFesselnder Doku-Thriller über den größten Finzanzskandal in der deutschen Geschichte. Nur wenige M...
FilmdetailsMit der deutsch-finnischen Koprduktion "Arctic Circle", die gerade unter der Regie von Hannu Salonen in Lappland gedreht wird, betreten alle Beteiligten Neuland. Für die finnischen Partner der Bavaria ist es die erste Serieneigenproduktion überhaupt.
Die beiden jungen Produzenten Tobias Herrmann und Jan Gallasch haben mit ihrer Firma Pictures in a Frame viele Projekte in der Pipeline. Mit ihrem neuen Chairman Wolfram Winter soll nun die nächste Stufe gezündet werden.
Die Berliner Jumpseat Filmproduktion von Niels Laupert und Benjamin Grosch geht mit "Whatever Happens" an den Start. Die Beziehungsgeschichte mit Fahri Yardim und Sylvia Hoeks feierte in der Reihe Neues Deutsches Kino Weltpremiere. Jumpseat entwickelt neben weiteren Projekten...
Die MasterClasses von MediaSoundHamburg (9.-18. August) sind gespickt mit großen Namen aus den Bereichen Filmmusik, Sound Design oder Foley. Mitbegründer und Leiter Achim Esser-Mamat erklärt, was den Erfolg seiner Sommerakademie ausmacht.
Wild Bunch Germany feiert sein zehnjähriges Bestehen. Der profilierte Independent setzt auf Filme mit Relevanz und will die Produktion verstärken. Geschäftsführer Marc Gabizon über die Herausforderungen des Marktes und die Pläne für die nahe Zukunft.
"Es gilt das gesprochene Wort" (X Verleih, 1. August) eröffnet die Reihe Neues Deutsches Kino beim diesjährigen Filmfest München. Regisseur Ilker Çatak spricht über die Herangehensweise und die Zusammenarbeit mit Produzent Ingo Fliess.
So gebetsmühlenartig wir bei Blickpunkt:Film seit Anbeginn der Pandemie wiederholt haben, dass die Menschen in die Kinos zurückkehren werden, wenn es wieder möglich ist, so wenig konnten wir das mit entsprechenden Zahlen belegen.
Die Oscars geben sich in diesem Jahr so divers wie noch nie. Auch Regisseurinnen und People of Color haben endlich faire Chancen, den Preis zu bekommen. Gerade die Streamer schieben in Hollywood viele neue Projekte an, die auch anderen Hautfarben und sexuellen Identitäten zu mehr Sichtbarkeit verhilft. Und in Deutschland?
Wussten Sie, dass der letzte Gewinner des Goldenen Bären, der im Anschluss bei der kommerziellen Auswertung im Kino mehr als 500.000 Besucher erzielen konnte, 17 Jahre zurückliegt - "Gegen die Wand" von Fatih Akin hatte im Jahr 2004 satte 780.000 Zuschauer angelockt?
Onward: Keine halben...
Spider-Man: Homecomi...
(Keine Charts wegen ...
(Keine Charts wegen ...
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.