AT Top 10
(Keine Charts wegen ...
Rian Johnson, zuletzt mit "Knives Out" im Kino erfolgreich, arbeitet an seinem ersten eigenen Serienprojekt, einem Krimi. Er gewann dafür eine Partnerin, die wie er einen schrägen Sinn für Humor hat.
Netflix und der französische Regisseur haben nach der erfolgreichen Serie "Lupin" ein weiteres gemeinsames Projekt begonnen. Hauptdarsteller ist erneut Omar Sy.
Antoine Fuqua, dessen Projekt "Emancipation" einen Rekorddeal erzielte, arbeitet mit "Shaka: King of the Zulu Nation" an einem weiteren historischen Stoff. Die Serie hat grünes Licht bekommen.
Die ProSieben-Musikshow bleibt am Dienstagabend bei den 14- bis 49-Jährigen weiter das Maß der Dinge. Gestern konnte sie ihren Marktanteil in dieser Zielgruppe im Vergleich zur Vorwoche um gut einen Prozentpunkt steigern.
Nach "Band of Brothers" und "The Pacific" realisieren Steven Spielberg mit Amblin und Tom Hanks und Gary Goetzman mit Playtone eine weitere Miniserie über den Zweiten Weltkrieg. Die Besetzung läuft.
Die ORF-TVthek ist in Österreich ab sofort auch über Sky verfügbar. Kunden von Sky Q und Sky X haben damit Zugriff auf die ORT-TVthek-App und können das gesamte Live-Streaming- und VoD-Angebot der Sender-Mediathek nutzen.
Die für den Grimme-Preis nominierte Dokumentation über die bislang größte Arktis-Expedition bekommt einen Ableger für das SRF, in deren Zentrum die Arbeit der beteiligten Schweizer Forscher steht.
Sky UK hat bekannt gegeben, dass sein Streamingdienst Now TV künftig ohne den Zusatz "TV" auskommen muss.
Die Studio Hamburg Production Group und die auf Influencer Marketing und die Distribution und Produktion digitaler Inhalte spezialisierte Agentur HitchOn haben das Joint Venture AlwaysOn zur Produktion von Online-First- und Online-Only-Projekten gegründet. Die ersten Projekte stehen schon fest.
In Großbritannien läuft derzeit unter der Überschrift "Unforgettable Entertainment" eine generische Marketingkampagne, um Konsumenten digitale Transaktionsabrufe noch schmackhafter zu machen.
Die Serie "Wild Republic" ist der nächste richtig große Fiction-Aufschlag der Deutschen Telekom für ihr Streaming-Angeb...
FilmdetailsDas Kinodebüt des gefeierten Dramatikers Florian Zeller mit den Oscarpreisträgern Anthony Hopkins und Olivia Colman in den Hauptrollen über einen Mann, dem die Realität mehr und mehr zu entgleiten droht, wurde für sechs Oscars nominiert. ...
FilmdetailsFesselnder Doku-Thriller über den größten Finzanzskandal in der deutschen Geschichte. Nur wenige M...
FilmdetailsMit der deutsch-finnischen Koprduktion "Arctic Circle", die gerade unter der Regie von Hannu Salonen in Lappland gedreht wird, betreten alle Beteiligten Neuland. Für die finnischen Partner der Bavaria ist es die erste Serieneigenproduktion überhaupt.
Die beiden jungen Produzenten Tobias Herrmann und Jan Gallasch haben mit ihrer Firma Pictures in a Frame viele Projekte in der Pipeline. Mit ihrem neuen Chairman Wolfram Winter soll nun die nächste Stufe gezündet werden.
Die Berliner Jumpseat Filmproduktion von Niels Laupert und Benjamin Grosch geht mit "Whatever Happens" an den Start. Die Beziehungsgeschichte mit Fahri Yardim und Sylvia Hoeks feierte in der Reihe Neues Deutsches Kino Weltpremiere. Jumpseat entwickelt neben weiteren Projekten...
Die MasterClasses von MediaSoundHamburg (9.-18. August) sind gespickt mit großen Namen aus den Bereichen Filmmusik, Sound Design oder Foley. Mitbegründer und Leiter Achim Esser-Mamat erklärt, was den Erfolg seiner Sommerakademie ausmacht.
Wild Bunch Germany feiert sein zehnjähriges Bestehen. Der profilierte Independent setzt auf Filme mit Relevanz und will die Produktion verstärken. Geschäftsführer Marc Gabizon über die Herausforderungen des Marktes und die Pläne für die nahe Zukunft.
"Es gilt das gesprochene Wort" (X Verleih, 1. August) eröffnet die Reihe Neues Deutsches Kino beim diesjährigen Filmfest München. Regisseur Ilker Çatak spricht über die Herangehensweise und die Zusammenarbeit mit Produzent Ingo Fliess.
So gebetsmühlenartig wir bei Blickpunkt:Film seit Anbeginn der Pandemie wiederholt haben, dass die Menschen in die Kinos zurückkehren werden, wenn es wieder möglich ist, so wenig konnten wir das mit entsprechenden Zahlen belegen.
Die Oscars geben sich in diesem Jahr so divers wie noch nie. Auch Regisseurinnen und People of Color haben endlich faire Chancen, den Preis zu bekommen. Gerade die Streamer schieben in Hollywood viele neue Projekte an, die auch anderen Hautfarben und sexuellen Identitäten zu mehr Sichtbarkeit verhilft. Und in Deutschland?
Wussten Sie, dass der letzte Gewinner des Goldenen Bären, der im Anschluss bei der kommerziellen Auswertung im Kino mehr als 500.000 Besucher erzielen konnte, 17 Jahre zurückliegt - "Gegen die Wand" von Fatih Akin hatte im Jahr 2004 satte 780.000 Zuschauer angelockt?
(Keine Charts wegen ...
Onward: Keine halben...
(Keine Charts wegen ...
(Keine Charts wegen ...
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.