AT Top 10
Guglhupfgeschwader
In Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Brandenburg entsteht derzeit nach dem gleichnamigen Roman von Helene Bukowski "Milchzähne" um eine Mutter und ihre Tochter in einer von Angst, Isolation und Aberglaube beherrschten Gemeinschaft von übrig gebliebenen Menschen in einer lebensfeindlichen Welt. Regie führt Sophia Bösch, nach einer gemeinsamen Adaption mit Roman Gielke. Es spielen Mathilde Bundschuh, Susanne Wolff, Viola Hinz, Ulrich Matthes u.v.m. Weydemann Bros. produziert in Koproduktion mit Dschoint Ventschr, in Zusammenarbeit mit SWR, SR, ARTE, SRF und der SRG SSR, gefördert von Creative Europe, HessenFilm, MV Filmförderung, Moin Filmförderung, Medienboard, BKM, DFFF, BAK, Zürcher Filmstiftung. Farbfilm Verleih und Filmcoopi bringen den Film in die deutschen und Schweizer Kinos. Das Foto zeigt: Jan Berning (Redaktion SWR), Helene Bukowski, Inga Behnsen (MV Filmförderung), Antje Naß (MV Filmförderung) und Milena Klemke (Weydemann Bros.; hintere Reihe v.l.n.r.) sowie Aleksandra Medianikova (Kamera), Ulrich Matthes, Mathilde Bundschuh, Susanne Wolff und Sophia Bösch (vordere Reihe v.l.n.r.) Foto: Merav Maroody (PR-Veröffentlichung)
Die Münchner SamFilm, die sich mit den Filmreihen "Die wilden Kerle", "Fünf Freunde" und "Ostwind" profilierte, ist seit heute mit "Der junge Häuptling Winnetou" in den Kinos. Und mit "Wow - Nachricht aus dem All" steht das nächste Großprojekt in den Startlöchern. Wir sprachen mit den Produzenten und Firmengründern Ewa Karlström und Andreas Ulmke-Smeaton.
Größer als bei ihrer 22. Ausgabe war die Screening-Auswahl bei der Filmkunstmesse Leipzig noch nie - heute wurde das Filmprogramm veröffentlicht, das unter anderem 14 Cannes-Titel umfasst.
Die Jackson Wild Media Awards werden gerne als Oscars für den Naturfilm bezeichnet. Die österreichische Produktionsfirma Terra Mater Studios wurde dieses Jahr mit zehn Nominierungen bedacht. Erstmals findet die Preisverleihung in Österreich statt.
Die in Malaysia geborene Schauspielerin wird vom Santa Barbara International Film Festival mit dem Kirk Douglas Award for Excellence in Film ausgezeichnet.
Erstmals seit Beginn der Pandemie kann die kanadische Cineplex nach dem jüngsten Quartal ein positives Nettoergebnis vorweisen. Beim Ticketumsatz pro Besucher wurde ein Bestwert für ein zweites Quartal verzeichnet, beim Concessions-Umsatz pro Besucher sogar ein absolutes Rekordergebnis. Cineplex nannte auch wichtige Termine für die juristische Auseinandersetzung mit Cineworld.
Nazan Eckes hört als "Extra"-Moderatorin bei RTL auf. Ihre Nachfolgerin wird die "Brisant"-Moderatorin Mareile Höppner, die wiederum auch schon eine aufstrebende Nachfolgerin bei der ARD gefunden hat.
Das Fünf Seen Filmfestival setzt in diesem Jahr den Fokus auf zwei Länder, die derzeit die Schlagzeilen bestimmen: die Ukraine und Taiwan.
Olga Kurylenko und Alec Baldwin übernehmen die Hauptrollen in dem Spionage-Actionthriller "Chief of Station".
Nach über 30 Jahren legt Björn Koll zum 1. Januar 2023 die Geschäftsführung der Salzgeber & Co. Medien GmbH in neue Hände, die Gesellschafteranteile gehen an die Queere Kulturstiftung unter Vorsitz von Koll.
Pechschwarze Komödie über das -Vorleben des Bösewichts aus der ersten -Staffel "How to Sell Drugs Online (Fast)". Wenn denn nun "How to Sell Drugs Online (Fast)" tatsächlich die deutsche Antwort auf "Breaking Bad" ist, und dafür spricht, ...
FilmdetailsSo viel steht fest: Etikettenschwindel betreibt "Bullet Train" nicht. Wer den Trailer gesehen oder einfach nur die Inhaltsangabe gelesen hat, der weiß, dass die treibende kreative Kraft hinter der Verfilmung des ursprünglich 2010 erschiene...
FilmdetailsSechsteilige, gut inszenierte ZDF-Serie über Schuld und Sühne auf dem Mittelmeer. Hamburger Segler stoßen auf dem Mitt...
FilmdetailsMit der deutsch-finnischen Koprduktion "Arctic Circle", die gerade unter der Regie von Hannu Salonen in Lappland gedreht wird, betreten alle Beteiligten Neuland. Für die finnischen Partner der Bavaria ist es die erste Serieneigenproduktion überhaupt.
Die beiden jungen Produzenten Tobias Herrmann und Jan Gallasch haben mit ihrer Firma Pictures in a Frame viele Projekte in der Pipeline. Mit ihrem neuen Chairman Wolfram Winter soll nun die nächste Stufe gezündet werden.
Die Berliner Jumpseat Filmproduktion von Niels Laupert und Benjamin Grosch geht mit "Whatever Happens" an den Start. Die Beziehungsgeschichte mit Fahri Yardim und Sylvia Hoeks feierte in der Reihe Neues Deutsches Kino Weltpremiere. Jumpseat entwickelt neben weiteren Projekten...
Die MasterClasses von MediaSoundHamburg (9.-18. August) sind gespickt mit großen Namen aus den Bereichen Filmmusik, Sound Design oder Foley. Mitbegründer und Leiter Achim Esser-Mamat erklärt, was den Erfolg seiner Sommerakademie ausmacht.
Wild Bunch Germany feiert sein zehnjähriges Bestehen. Der profilierte Independent setzt auf Filme mit Relevanz und will die Produktion verstärken. Geschäftsführer Marc Gabizon über die Herausforderungen des Marktes und die Pläne für die nahe Zukunft.
"Es gilt das gesprochene Wort" (X Verleih, 1. August) eröffnet die Reihe Neues Deutsches Kino beim diesjährigen Filmfest München. Regisseur Ilker Çatak spricht über die Herangehensweise und die Zusammenarbeit mit Produzent Ingo Fliess.
Legendäre Geschichten gibt es zu berichten über die verschollenen Filme der Filmhistorie - Produktionen, die nie das Tageslicht erblickt haben.
Nur noch wenige Tage, dann trifft sich die Kinobranche auf der Filmmesse in Köln. Es gibt viel zu besprechen, vor allem gibt es viel zu sichten. Denn auf diesen Kinoherbst kommt es an.
Here is a group trying to accomplish one thing, and that is to get to the future. Als wir 1998 wie verrückt tanzten zu dem futuristischen Drum'n'Bass von Ed Rush und Nico, war es irgendwie allen klar, dass sie gut werden würde, die Zukunft - auch wenn keiner eine rechte Vorstellung hatte, wie das denn aussehen könnte.
Guglhupfgeschwader
Bullet Train
Spider-Man: Homecomi...
Bullet Train
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.